top of page

Das ist der Artikel für die 4.Mannschaft, für die Spieler aus Aschheim, aus Feldkirchen

und Kirchheim.


Die SG AFK 4 feiert in dieser Saison ihr Debüt in der Münchner Mannschaftsmeisterschaft – und wie! Zum allerersten Mal überhaupt stellt unser Verein eine vierte Mannschaft.


Doch wer denkt, dass wir uns erst einfinden müssten, irrt gewaltig:

Mit Leidenschaft, Kampfgeist und einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein mischt

das Team die D-Klasse von Beginn an ordentlich auf. Und dabei bleibt auch der Humor

nicht auf der Strecke.


Saisonrückblick – Runde für Runde:


1. Runde: SG AFK 3 vs SG AFK 4 – 3:3

Direkt zum Auftakt kam es zum vereinsinternen Duell. In einem spannenden Match trennten sich die dritte und vierte Mannschaft mit einem gerechten Unentschieden.


2. Runde: SG AFK 4 vs FC Bayern 11 – 3,5:2,5

Gegen die elfte Mannschaft des FC Bayern gelang ein knapper, aber verdienter Sieg. Bayern spielte mit seinem Kindergarten, der aufgrund mangelnder Geduld alle Züge rausblitzte. Die Partien waren entsprechend schnell zu Ende – und die Punkte gingen an uns.


3. Runde: SG Schwabing München Nord 4 vs SG AFK 4 – 1,5:4,5

Auswärts zeigte das Team erneut eine starke Vorstellung. Mit souveränem Spiel wurde ein klarer Sieg eingefahren – der Grundstein für den späteren Höhenflug.


5. Runde: SG AFK 4 vs SC Haar 1931 – 5:1

Die bisher deutlichste Partie der Saison: Mit einem 5:1-Erfolg unterstrich SG AFK 4 seine Ambitionen auf die oberen Tabellenplätze.

Spätestens jetzt ist allen klar: Wir sind und bleiben die Nr. 1 in diesem Land. Wir sind

die Favoriten – und wir bleiben’s. Niemand rüttelt an unserem Thron. Ein ganz klares

Signal an die Liga: Das war das beste Ergebnis der gesamten Saison – davor und danach

gab es kein 5:1 mehr.


6. Runde: TSV Solln 4 vs SG AFK 4 – 2:4

Auch aus Solln nahm das Team beide Mannschaftspunkte mit nach Hause. Ein sicherer Auswärtssieg, bei dem die Mannschaft ein- mal mehr durch Geschlossenheit überzeugte. Wir trafen erst kurz vor Rundenbeginn am Spielort ein – doch davon war auf dem Brett nichts zu merken. Besonders die Spieler an Brett 1, 2 und 5 kämpften lange und sicherten den wohlverdienten Sieg.


7. Runde: SG AFK 4 vs SC Garching 1980 7 – 3:3

In einem hart umkämpften Heimspiel gegen SC Garching 7 reichte es am Ende zu einem gerechten Remis – ein weiterer Punkt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Saisonabschluss. Brett 1 hat ein Remis angeboten um uns den Weg zur Meisterschaft nicht im Weg zu stehen. Natürlich war das keine Wettbewerbsverzerrung - außerdem halten die Zeugen dicht so wie Honigglasgefäße.


Ein Debüt mit Statement, dass die SG AFK 4 überhaupt an den Start ging, war bereits

ein historischer Moment – noch nie zuvor gab es eine vierte Mannschaft in unserem Verein.

Umso beeindruckender ist, wie schnell sich das Team nicht nur gefunden, sondern gleich

an die Tabellenspitze gespielt hat.


Ein weiteres Highlight: Vier unserer Spieler gehören zu den zehn besten der gesamten

D-Klasse – ein Beweis für das hohe Niveau, das in der SG AFK 4 Woche für Woche aufs

Brett gebracht wird.


Fazit:

Mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und null Niederlagen steht SG AFK 4 glänzend da.

Humorvoll, selbstbewusst und spielstark – diese Mannschaft macht nicht nur Spaß, sie

ist auch ein ernstzunehmender Titelanwärter für die nächste Saison in der C-Klasse. Wir werden so weiter machen und dann sieht man bald das ganze Land SG AFK Hoodies tragen. Zwischen den Zeilen bleibt festzuhalten:

Das Auftaktremis gegen unsere Dritte war wohl der diplomatischste Punktgewinn der

Saison.

Man munkelt: Das 3:3 zum Auftakt war vielleicht nicht ganz das, wozu wir fähig

gewesen wären – aber gute Nachbarschaft im Verein ist ja auch etwas wert ;-)


Abschlusstabelle der D-Klasse 2024/25.

Apr. 11

3 Min. Lesezeit

3

68

0

Related Posts

Kommentare

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
bottom of page