top of page

Mit weitgehend unveränderter Besetzung ging unsere 3. Mannschaft in ihre 2. Saison in der D-Klasse.


Ursprünglich ins Leben gerufen, um vor allem jungen Schachfreunden die Möglichkeit zu geben, regelmäßig in Mannschaftskämpfen zum Einsatz zu kommen, hatte sich schon in der vorigen Saison gezeigt, dass wir durchaus eine gute Rolle in dieser Liga spielen können und strebten deshalb erneut einen vorderen Tabellenplatz an.


Dabei stellte sich schon am ersten Spieltag heraus, dass vor allem unsere neu gegründete 4.Mannschaft eine starke Konkurrenz sein würde.


Im Derby sahen wir dabei schon wie der sichere Verlierer aus, ehe Quirin mit einem ebenso ansehnlichen wie, für den Zuschauer, überraschenden, Matt noch das 3:3 sicherte.


Im folgenden Auswärtsspiel beim Nachbarn Haar gelang ein ungefährdeter 4:2 Erfolg.


Mit dem gleichen Ergebnis gewannen wir auch zu Hause gegen Solln. Damit hatten wir uns die Tabellenführung erobert, immer punktgleich mit AFK4.


Beim Auswärtsspiel in Garching lief es zunächst nicht so gut wie erwartet. Wir lagen zwischendurch zurück, konnten zwar ausgleichen, aber ein Mannschaftssieg war zunächst nicht in Sicht. Spät am Abend zeigte Matthias seine Kämpferqualitäten und gewann aus schwieriger Position. Endstand 3,5:2,5 für uns!


Das folgende Heimspiel gegen die 11.(!) Mannschaft des FC Bayern erwies sich als der erwartet schwere Brocken, konnte aber ebenfalls knapp gewonnen werden. Damit war vor der letzten Runde von Platz 1 bis 3 noch alles  möglich.


Wir spielten auswärts gegen Schwabing/München-Nord, die uns mit einem Sieg in der Tabelle noch überholen wollten - was ihnen aber nicht gelang. Während 5 der 6 Bretter relativ schnell ihr Ergebnis fanden, war es erneut Matthias am Spitzenbrett, der bis nach Mitternacht kämpfen musste, um ein Endspiel mit einer Figur weniger tatsächlich ins Remis zu retten, sodass der Mannschaftskampf 3:3 endete, was uns letztendlich Platz 2 in der Tabelle sicherte.


Platz 1 holte sich verdientermaßen unsere Vierte. Ganz herzlichen Glückwunsch dazu!


Die Saison mit der 3. Mannschaft hat allen wieder Freude gemacht. Die Mischung aus Ü50 und U25 Leuten hat sich bewährt und wieder einmal gezeigt, dass Schach Generationen verbindet!


Mit der Vizemeisterschaft ist das Ergebnis ansehnlich und einen Platz besser als in der Vorsaison.


Sehr erfreulich auch einige Einzelergebnisse. Quirin und Matthias platzierten sich unter den besten vier Einzelspielern der Liga, beide mit dem jeweils besten Ergebnis an ihrem Brett.


Sehr erfreulich aber auch, dass wir zu jedem Zeitpunkt genügend engagierte Spieler hatten, auch bei terminlich anstengenden Auswärtsspielen an Abenden unter der Woche.


Rolf und Daniel waren zuverlässige Ersatzspieler, die jederzeit einsatzbereit waren und auch punktemäßig zur gelungenen Saison beitrugen.

Apr. 13

2 Min. Lesezeit

0

45

0

Related Posts

Kommentare

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
bottom of page